Menschen hinter der Bohne
Hinter jeder Sujaca-Bohne steht eine Familie, ein Feld und eine Geschichte. Die Produzenten stammen aus kleinen Dörfern rund um den Monte Poro, wo das Mikroklima und die Erde ideale Bedingungen für den Anbau bieten.
Viele von ihnen bewirtschaften nur wenige Hektar Land, auf dem sie mit traditionellen Methoden arbeiten: von Hand säen, ernten und trocknen. Dieses handwerkliche Wissen wurde über Generationen weitergegeben und ist der Schlüssel zur Qualität der Sujaca-Bohne.
Ein Netzwerk lokaler Erzeuger
Heute sind mehrere landwirtschaftliche Familienbetriebe rund um Carìa, Drapia und Zaccanopoli Teil des Netzwerks, das die Marke Sujaca trägt. Gemeinsam fördern sie nachhaltige Landwirtschaft und respektieren die Naturzyklen.
Viele Produzenten nehmen jedes Jahr an der Sagra della Sujaca teil, wo sie ihre Ernte präsentieren und Besucher die Möglichkeit haben, die Bohne direkt zu probieren oder Saatgut für den Eigenanbau zu erwerben.
Dank Projekten wie VDG Magazine und Luciano Pignataro Wine Blog findet die Arbeit dieser Produzenten auch überregional Anerkennung und Unterstützung.
Die Sujaca-Bohne ist mehr als ein Lebensmittel – sie ist ein Symbol für Engagement, Herkunft und Leidenschaft, das von diesen Menschen jeden Tag aufs Neue gelebt wird.